Aus der PraxisTION Podcast

Serie zum Thema Kreuzbandriss:
Teil 3: Therapien

Der Kreuzbandriss beim Hund Teil 3: Therapien Ist eine Operation nötig? Die Therapie hat zum Ziel das instabile Gelenk wieder zu stabilisieren. Dabei gilt: je früher die Instabilität beseitigt wird, desto weniger Folgeschäden hinsichtlich einer Arthroseentwicklung und Knorpelschäden sind zu erwarten. Es gibt sehr viele verschiedene Operationstechniken, die zur Anwendung kommen können. Hier wird zw.…

Read article
Aus der PraxisEventsFortbildung

Vortrag zum Thema „Kreuzbandriss beim Hund“
10. September 2025, 18 Uhr

Vortrag Das Kreuz mit dem Kreuzband Ein Update zur Kreuzbandverletzung – Symptomatik, Diagnostik und therapeutische Möglichkeiten Dirk Siemers, Tierarzt Ein Kreuzbandriss im Knie ist eine häufige Ursache für Lahmheit der Hintergliedmaße bei Hunden. Meist ist das vordere Kreuzband betroffen. Oft ist auch ein Teil des Knies, der Innenmeniskus, mit verletzt. Vor allem große jüngere Hunde und…

Read article
Aus der PraxisTION Podcast

Serie zum Thema Kreuzbandriss:
Teil 2: Diagnose

Der Kreuzbandriss beim Hund Teil 2: Diagnose Wie erkennt man einen Kreuzbandriss beim Hund? Ein Kreuzbandriss im Knie kann oft schon bei einer gründlichen Untersuchung durch den Tierarzt festgestellt werden. Dabei wird das betroffene Bein mit dem gesunden verglichen. Typische Hinweise sind mehr Flüssigkeit im Kniegelenk und eine Verdickung an der Innenseite des Knies. Beim…

Read article
EventsFortbildungTierärzte

Vortrag für Tierärzte zum Thema Kreuzbandriss beim Hund am 10.09.2025, 18 Uhr

Vortrag Das Kreuz mit dem Kreuzband Ein Update zur Kreuzbandverletzung – Symptomatik, Diagnostik und therapeutische Möglichkeiten Dirk Siemers, Tierarzt Ein Kreuzbandriss im Knie ist eine häufige Ursache für Lahmheit der Hintergliedmaße bei Hunden. Meist ist das vordere Kreuzband betroffen. Oft ist auch ein Teil des Knies, der Innenmeniskus, mit verletzt. Vor allem große jüngere Hunde und…

Read article
Aus der PraxisTION Podcast

Serie zum Thema Kreuzbandriss:
Teil 1: Ursachen

Der Kreuzbandriss beim Hund Teil 1: Ursachen Ein Kreuzbandriss im Knie ist eine häufige Ursache für Lahmheit der Hintergliedmaße bei Hunden. Meist ist das vordere Kreuzband betroffen. Oft ist auch ein Teil des Knies, der Innenmeniskus, mit verletzt. Wenn der Riss nicht behandelt wird, kann sich eine schmerzhafte Kniegelenksarthrose entwickeln. Vor allem große jüngere Hunde…

Read article
Aus der PraxisEvents

Neuer Online-Welpenkurs:
Start im September 2025

Welpenalarm! Individuelle Unterstützung im neuen Alltag mit deinem neuen Familienmitglied durch unsere tierärztliche Verhaltensspezialistin Dr. Ellen Sandhas. Beginn: September 2025 Unser Angebot eines Online-Welpenkurses kam gut an. Darum bieten wir eine zweite Runde an. Melden Sie sich an. Unser TION-Online-Welpenkurs bietet individuelle Unterstützung im ersten Alltag mit deinem neuen Familienmitglied. Denn die wichtigsten Regeln für…

Read article