Di., 24. 10. 2025, 19:30 Uhr
Live WebSymposium: AWARE – Artenschutz von Tiermedizinern für bedrohte Nashörner in Zimbabwe (kostenfrei)
Dr. Martin Kessler ist einer der Gründungsväter der Tierklinik Hofheim.Nach seinem Rückzug in den wohlverdienten Ruhestand 2024 widmet er sich seiner zweiten großen Leidenschaft: dem Schutz der Wildtiere und ihrer Lebensräume in Afrika: er gründete den Verein AWARE Germany e.V.
Zudem ist er als Referent auf vielen nationalen und internationalen Tagungen tätig, wo er sein reichhaltiges onkologisches Wissen weitergibt. Er hat wie kein Anderer die deutsche Veterinäronkologie geprägt.
Martin Kessler hält am Dienstag, 21. Oktober 2025 um 19:30 Uhr einen Online-Vortrag über sein Artenschutzprojekt im Zimbabwe. Die Teilnahme ist kostenlos. Alle, die daran Interesse haben sind dazu eingeladen – Dr. Kessler freut sich, wenn viele Interessierte sich dazu schalten!
Unter folgendem Link muss man sich vorab anmelden: LINK ANMELDUNG
Info: Artenschutz mit AWARE, eine tierärztlich geleitete Organisation zum Schutz der Biodiversität in Zimbabwe
Wussten Sie, dass alle 8 Stunden ein Nashorn seines Horns wegen gewildert wird? Die einzigartige Tierwelt Afrikas ist durch vielfältige Faktoren bedroht: Verlust des Lebensraums, Abholzung, Klimawandel. Auch die Wilderei hat in vielen Ländern Afrikas die Bestandszahlen so ikonischer Tiere wie z.B. Nashörner dramatisch einbrechen lassen.
„Die Tiere Afrikas gehören als Welterbe zu diesem Planeten, wir wollen nicht, dass unsere Enkel sie eines Tages nur noch in Zoos bestaunen können“ sagt der Tierarzt Dr. Martin Kessler, Gründer des Vereins AWARE Germany e.V. und die deutsche Partnerorganisation der in Zimbabwe beheimateten AWARE Stiftung.
Am Beispiel der Arbeit von AWARE in Zimbabwe wird uns Dr. Martin Kessler auf eine spannende Reise in die Wildreservate Zimbabwes und zu den Menschen in den angrenzenden Communities mitnehmen. Mit vielen Fotos und Videos wird Dr. Kessler uns zeigen, wie mit neuen Konzepten, mit teils einfachen Mitteln, aber auch unter Nutzung moderner Technologie, der Schutz der Biodiversität gelingen kann – zum Wohle der Tiere und der Menschen. Ein beeindruckender Vortrag, der Sie ganz nah an die Tiere, die Menschen und hinter die Kulissen führen wird. Gänsehaut ist garantiert!

