Themenschwerpunkt Herzerkrankung bei Hund und Katze:
Symptome und Behandlungswege

Woran erkenne ich, ob mein Haustier an einer Herzerkrankung leidet? Unsere VETSpert-Praxis in Walddorfhäslach ist auf die Kleintier-Kardiologie spezialisiert. Sollten Sie demnach Auffälligkeiten bei Ihrem Tier feststellen oder Ihr Tierarzt / Ihre Tierärztin zu einer kardiologischen Abklärung raten, freuen wir uns, Sie in unserer kardiologischen Sprechstunde willkommen zu heißen. Hier erklären wir, woran Sie mögliche…

Unsere Kooperationspartner
Eickemeyer: Partner in der Veterinärmedizin

Wir arbeiten mit hervorragenden Kooperationspartnern zusammen, um den Tierbesitzern und auch den Mitarbeitenden den besten Service bieten zu können. Heute wollen wir euch EICKEMEYER® vorstellen. Das Wohl der Tiere ist das Fundament dieses Unternehmens, ein Ihr zuverlässiger Partner in der Medizintechnik und wenn’s um Weiterbildung geht. Eickemeyer steht seit über 60 Jahren für Qualität, Innovation…

Rückblick: Vortrag zum Thema „Kreuzbandriss beim Hund“
Fortbildungsveranstaltung ein voller Erfolg!

Rückschau: Vortrag mit Dr. Dirk Siemers am 10. September 2025 Das Kreuz mit dem Kreuzband Ein Update zur Kreuzbandverletzung Das Kreuz mit dem Kreuzband Fortbildung in unserer Praxis in Rutesheim ein voller Erfolg In unserer Praxis in Rutesheim durften wir vor kurzem eine hochinteressante, praxisnahe und kostenfreie Fortbildungsveranstaltung mit dem Titel „Das Kreuz mit dem…

Artikel: Welche Rolle spielt der Mikrochip bei Hund und Katze?

Beim Thema „Kennzeichnung und Registrierung von Heimtieren“ hinkt Deutschland anderen Ländern weit hinterher. Ein Überblick zeigt, warum das problematisch ist. Ein Artikel von Julia Gerdes auf Vetline. Foto: luckybusiness – stock.adobe.com Die Tierheime sind voll mit unzähligen Hunden und Katzen, die als Fundtiere aufgefunden wurden und nicht zu ihren Besitzern zurückvermittelt werden können, weil sie…

Kinder und Haustiere:
Tierisch gute Kindheit!

Haustier + Kind = Dreamteam? Viele Kinder wünschen sich ein Haustier, doch Eltern zögern oft aufgrund von Zeit, Platz, Kosten und Aufwand. Sind jedoch die Voraussetzungen erfüllt, kann ein Haustier für die ganze Familie eine große Bereicherung sein, insbesondere für die körperliche und seelische Gesundheit. Kinder profitieren besonders: Sie lernen Verantwortung, entwickeln emotionale Bindungen und…

Serie zum Thema Kreuzbandriss:
Teil 3: Therapien

Der Kreuzbandriss beim Hund Teil 3: Therapien Ist eine Operation nötig? Die Therapie hat zum Ziel das instabile Gelenk wieder zu stabilisieren. Dabei gilt: je früher die Instabilität beseitigt wird, desto weniger Folgeschäden hinsichtlich einer Arthroseentwicklung und Knorpelschäden sind zu erwarten. Es gibt sehr viele verschiedene Operationstechniken, die zur Anwendung kommen können. Hier wird zw.…

Vortrag zum Thema „Kreuzbandriss beim Hund“
10. September 2025, 18 Uhr

Vortrag Das Kreuz mit dem Kreuzband Ein Update zur Kreuzbandverletzung – Symptomatik, Diagnostik und therapeutische Möglichkeiten Dirk Siemers, Tierarzt Ein Kreuzbandriss im Knie ist eine häufige Ursache für Lahmheit der Hintergliedmaße bei Hunden. Meist ist das vordere Kreuzband betroffen. Oft ist auch ein Teil des Knies, der Innenmeniskus, mit verletzt. Vor allem große jüngere Hunde und…

Neuer Online-Welpenkurs:
Start im September 2025

Welpenalarm! Individuelle Unterstützung im neuen Alltag mit deinem neuen Familienmitglied durch unsere tierärztliche Verhaltensspezialistin Dr. Ellen Sandhas. Beginn: September 2025 Unser Angebot eines Online-Welpenkurses kam gut an. Darum bieten wir eine zweite Runde an. Melden Sie sich an. Unser TION-Online-Welpenkurs bietet individuelle Unterstützung im ersten Alltag mit deinem neuen Familienmitglied. Denn die wichtigsten Regeln für…

Herzlich willkommen, Louise Eidam:
Verstärkung im Bereich Dermatologie

Foto von Manja Vitolic auf Unsplash Wir freuen uns sehr, daß ab sofort Louise Eidam unser Team in der Kleintierpraxis am Wasserturm bereichert. Sie verstärkt unser Team im Schwerpunktbereich Dermatologie. + Tätigkeitsschwerpunkt Dermatologie + General Practitioner Certificate in Dermatology (GPCert Derma, ISVPS) + Stress Free Veterinary Professional (Stress Free Pets GmbH, Österreich) + Aktuell in…

Herzlich willkommen, Dirk Siemers:
Verstärkung im Bereich Orthopädie

Wir freuen uns sehr, daß ab sofort Dr. Dirk Siemers das Team in unserer Kleintierpraxis am Wasserturm bereichert. Er verstärkt unser Team in den Schwerpunkten Orthopädie, Chirurgie (orthopädische Chirurgie, Weichteilchirurgie und Notfallchirurgie), Neurologie und Neurochirurgie sowie Arthroskopie. Nach dem Studium an der tierärztlichen Fakultät der Freien Universität Berlin 1989 bis 1994 erfolgte die Approbation zum…

Artikel: Ein Kindergarten in der Tierarztpraxis!

Petra Stumpf verbindet in ihrer Kleintierpraxis Familie und Beruf und gibt mit ihrem Praxiskindergarten das klare Signal: Auch das Team ist Familie. Ein Artikel von Lisa-Marie Petersen auf Vetline. Foto:VETSpert Kleintierpraxis In der Kleintierpraxis am Rankbach wurde 2020 ein außergewöhnliches Projekt gestartet: eine praxiseigene Kinderbetreuung. Initiatorin war Praxisinhaberin Petra Stumpf, zu diesem Zeitpunkt selbst frischgebackene…

Erster Online-Welpenkurs:
Hilfe! Ein Welpe zieht bei uns ein.

Onlineangebot: Welpenkurs in 6 Stufen Kursstunde 1: Bindung und Sozialisation – Beziehung und Bindung – wie funktioniert das eigentlich? – „Sozialisationsphase“ – entspannt durch die Kinderstube – Aus der Forschung über Wölfe und Hunde – Spiel und Spielregeln – Übungen zum Ausdrucksverhalten bei Hunden – Sozialkontakte, Freilauf und Impfen – wie mach ich das richtig?…