Neuer Online-Welpenkurs:
Start im September 2025

Welpenalarm! Individuelle Unterstützung im neuen Alltag mit deinem neuen Familienmitglied durch unsere tierärztliche Verhaltensspezialistin Dr. Ellen Sandhas. Beginn: September 2025 Unser Angebot eines Online-Welpenkurses kam gut an. Darum bieten wir eine zweite Runde an. Melden Sie sich an. Unser TION-Online-Welpenkurs bietet individuelle Unterstützung im ersten Alltag mit deinem neuen Familienmitglied. Denn die wichtigsten Regeln für…

Herzlich willkommen, Louise Eidam:
Verstärkung im Bereich Dermatologie

Foto von Manja Vitolic auf Unsplash Wir freuen uns sehr, daß ab sofort Louise Eidam unser Team in der Kleintierpraxis am Wasserturm bereichert. Sie verstärkt unser Team im Schwerpunktbereich Dermatologie. + Tätigkeitsschwerpunkt Dermatologie + General Practitioner Certificate in Dermatology (GPCert Derma, ISVPS) + Stress Free Veterinary Professional (Stress Free Pets GmbH, Österreich) + Aktuell in…

Herzlich willkommen, Dirk Siemers:
Verstärkung im Bereich Orthopädie

Wir freuen uns sehr, daß ab sofort Dr. Dirk Siemers das Team in unserer Kleintierpraxis am Wasserturm bereichert. Er verstärkt unser Team in den Schwerpunkten Orthopädie, Chirurgie (orthopädische Chirurgie, Weichteilchirurgie und Notfallchirurgie), Neurologie und Neurochirurgie sowie Arthroskopie. Nach dem Studium an der tierärztlichen Fakultät der Freien Universität Berlin 1989 bis 1994 erfolgte die Approbation zum…

Artikel: Ein Kindergarten in der Tierarztpraxis!

Petra Stumpf verbindet in ihrer Kleintierpraxis Familie und Beruf und gibt mit ihrem Praxiskindergarten das klare Signal: Auch das Team ist Familie. Ein Artikel von Lisa-Marie Petersen auf Vetline. Foto:VETSpert Kleintierpraxis In der Kleintierpraxis am Rankbach wurde 2020 ein außergewöhnliches Projekt gestartet: eine praxiseigene Kinderbetreuung. Initiatorin war Praxisinhaberin Petra Stumpf, zu diesem Zeitpunkt selbst frischgebackene…

Erster Online-Welpenkurs:
Hilfe! Ein Welpe zieht bei uns ein.

Onlineangebot: Welpenkurs in 6 Stufen Kursstunde 1: Bindung und Sozialisation – Beziehung und Bindung – wie funktioniert das eigentlich? – „Sozialisationsphase“ – entspannt durch die Kinderstube – Aus der Forschung über Wölfe und Hunde – Spiel und Spielregeln – Übungen zum Ausdrucksverhalten bei Hunden – Sozialkontakte, Freilauf und Impfen – wie mach ich das richtig?…

Artikel: Kostentransparenz und Kundenberatung durch TFA

Das Praxisbeispiel der VETspert Kleintierpraxen zeigt auf, wie sich Tierärzte auf die Behandlung des Tieres konzentrieren können, während die Kostengespräche andere führen Ein Artikel von Lydia van Dyck auf Vetline. Foto: Unsplash Über Geld spricht man nicht? Doch! In vielen Tierarztpraxen üblich, mit den Tierbesitzern vis-à-vis über die entstandenen oder bevorstehenden Kosten zu reden. Als…

Digitales Medikationsmanagement

In unserer Kleintierpraxis kommen zum Wohle unserer tierischen Patienten viele verschiedene Arzneimittel zum Einsatz: vom frei verkäuflichen Wirkstoff, über verschreibungs- und apothekenpflichtige Medikamente, bis hin zum Betäubungsmittel. Diese Vielzahl an Arzneimitteln lagern wir übersichtlich in modernen, elektronischen Medikationsschränken, zu denen nur berechtigte Personen Zugriff haben. Unsere Mitarbeiter melden sich per Fingerabdruck an und wählen am…